Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei ryvolantiquas erheben, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ryvolantiquas, Ohrnsweg 52, 21149 Hamburg, Deutschland. Sie können uns unter +491759812641 oder per E-Mail an info@ryvolantiquas.com erreichen.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir von Ihnen direkt oder indirekt über Ihre Nutzung unserer Services erhalten:
Datenkategorie | Beispiele | Verarbeitungszweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenbetreuung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten | Technische Bereitstellung der Website |
Vertragsdaten | Zahlungsinformationen, Buchungsdaten | Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung |
Präferenzdaten | Cookie-Einstellungen, Sprachwahl | Personalisierung der Nutzererfahrung |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für den Erhalt von Newslettern oder Marketingmitteilungen.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung von Verträgen, die wir mit Ihnen geschlossen haben, insbesondere bei der Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen. Dazu gehören die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Verbesserung unserer Services.
4. Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungstools und -beratung
- Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und unsere Services
- Abwicklung von Verträgen und Zahlungsprozessen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
- Versendung von Informationen über neue Services (nur mit Ihrer Einwilligung)
Besonderheit bei Finanzdaten
Da wir im Bereich der Finanzberatung tätig sind, unterliegen wir besonderen Compliance-Anforderungen. Alle finanzbezogenen Daten werden gemäß den Standards der Finanzaufsicht und unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen verarbeitet.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Dazu gehören IT-Dienstleister, Cloud-Anbieter und Zahlungsdienstleister. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In Einzelfällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten oder bei behördlichen Anfragen im Rahmen von Ermittlungsverfahren.
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
So können Sie Ihre Rechte ausüben
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@ryvolantiquas.com oder telefonisch unter +491759812641. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und können Sie bitten, Ihre Identität zu bestätigen, um Missbrauch zu verhindern.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Backups mit Verschlüsselung
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
- Incident Response Prozesse
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | § 147 AO, § 257 HGB |
Rechnungsdaten | 10 Jahre nach Ausstellung | § 147 AO |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigtes Interesse |
Website-Logs | 7 Tage | Technische Notwendigkeit |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, wir sind zu einer längeren Speicherung rechtlich verpflichtet oder berechtigt.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Services entsprechen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese helfen uns dabei, die Website-Performance zu messen und zu verbessern.
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Practices oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns verwendeten Kommunikationskanäle informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Die aktuelle Version können Sie stets unter ryvolantiquas.com/privacy-policy einsehen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
ryvolantiquas
Ohrnsweg 52
21149 Hamburg, Deutschland
Telefon: +491759812641
E-Mail: info@ryvolantiquas.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.